Einführung in die Lebens- und Sozialberatung
Lehrinhalt: • Grundlagen der Sozialphilosophie und Soziologie • Grundlagen sozialer Systeme und soziologischer Systemtheorie • Zusammenlebensformen (z.B. Familie) als Sozialisations- und Beziehungsfeld • Identität, Rollen und Rollenkonflikte • Gender- und Diversity (interkulturelle Herausforderungen und Gleichstellung) • Historische Entwicklung der Lebens- und Sozialberatung • Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen der Lebens- und Sozialberatung
Lernergebnis: Einführung in die psychologische Beratung und Verständnisaufbau zu systemischer und soziologischer Wirkung von sozialen und psychischen Systemen
|