RSS-feeds der ASO Presse - Artikel vom 19.6.2018 bei HRweb

Interview
Coaching-Ausbildungen | Die Auswahl der richtigen Coaching-Ausbildung aus Teilnehmer-Sicht

Experten-Interview: Worauf sollte man achten bei der Auswahl einer Coaching-Ausbildung? Gibt es klare Kriterien? Es wird immer wieder auf die Stundenanzahl hingewiesen – was hat es damit auf sich? Viele Fragen & klare Antworten:
Wie oder woran kann ein Ausbildungs-Suchender erkennen, welches Ausbildungsangebot genau das Richtige für ihn ist?

Mag. Renate Strommer (ASO & WiLAk): Was will ich als Ausbildungs-Suchender mit der Ausbildung erreichen, welche Erwartungen habe ich? Antworten können mit Kriterien geprüft werden. Die Kriterien von Ausbildungs-Suchenden sind vielfältig:

  • Ziel des Lehrgang im Kompetenzaufbau
  • Ansatz, Inhalte und Schwerpunkte zur Spezialisierung
  • Ausbildungsdesign zum Kompetenzaufbau
  • Praxisbezug und Begleitung in der Umsetzung
  • Zeitpläne, Lokationen und Gruppengrößen und Gruppenzusammensetzung
  • ein langjähriges Angebot mit kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Lernen von Experten (nicht Trainern)
  • Ö-Cert für Förderungen
  • Anerkennung des Abschlusses: Listungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten bei österreichischen Fachverbänden und Wirtschaftskammer
  • Kostentransparenz, Höhe der Kosten und Zusatzkosten, z.B. bei Ausbildungszeitverlängerung, verpflichtende Hotel- und Verpflegungskosten
  • Stimmung und „Wohlfühl“-Faktor

 

weiter zu weiteren Beiträgen bei HRweb


Copyright © 2022| ASO & WiLAk GmbH
Wiener Lebens- und Sozialberater Akademie (WiLAk) | Prinz Eugen Str. 80/12, 1040 Wien | T: +43 1 408 11 55 | www.wilak.at